StellDirVor:
Gesund Digitalisiert!
Mitarbeiter mit digitalen und virtuellen Tools motivieren, gewinnen, qualifizieren und binden.
Die COVID-19 Krise hat gezeigt, warum digitale Lösungen essentiell für ein erfolgreiches Personalmarketing & Employer Branding sind – vor allem auch in der Pflege. Neben dem konkreten Einsatz von digitalen und virtuellen Technologien für ein effektives und zukunftsfähiges Employer Branding, bieten wir auch regelmäßige Vorträge und Workshops für Sie und Ihre Mitarbeiter an, um erste Berührungspunkte mit neuen Technologien und Ansätzen zu schaffen sowie essentielles Wissen zu vermitteln.
StellDirVor unterstützt Sie im gesamten digitalen Mitarbeiter-Lifecycle:
Motivation
mit 360°-Videos und virtuellen Rundgängen.
Interessenten erhalten einen Einblick in den Arbeitsalltag ihres zukünftiges Berufs bzw. Arbeitsplatzes
- Motiviert – vor allem junge Menschen – zu einem Einstieg in die Pflege
- Neue Arbeitskräfte werden angezogen und gebunden
- Potentielle MitarbeiterInnen können vorab das Team und die Einrichtung kennen lernen
- Ideal für die Integration internationaler Pflegekräfte

Präqualifizierung
mit 360°-Touren und Virtual Reality Simulationen.
Internationale & neue Fachkräfte vorab in Virtual Reality qualifizieren
- Personal wird mit neuer Arbeitsumgebung vertraut
- Ideal für interkulturelle Trainings
- Vermittlung von Standardprozessen und Risikosituationen
Qualifikation (Aus- und Weiterbildung)
Lernmodule für die Pflegeaus- und -weiterbildung: ressourcenschonendes, langfristig erfolgreiches und effektives Lernen.
- Erlernen und festigen von standardisierten Techniken
- Empathie- und Gesprächstraining anhand praxisnaher Situationen
- Internationale Expertenstandards als universelle VR-Anwendungen
- Interkulturelles- und Sprachtraining
- Bewegung, aktives Handeln und Emotionen aktivieren mehr Areale des Gehirns als herkömmliches Lernen

Onboarding
Neue Mitarbeiter können schneller und besser in den Arbeitsalltag integriert werden, z.B. mit digitalen Alltagshelfern und Augmented Reality-Anwendungen:
- Intrinsische Motivation mit hoher Erfolgsquote
- Schnelle und einfache Integration neuer MitarbeiterInnen oder auch WiedereinsteigerInnen
- Problemvermeidung durch optimale Aufklärung und Unterstützung
On-Job Assistance & Lernen im Arbeitsalltag
Praktisches Lernen und Wissensauffrischung für eine ständige Weiterbildung aktiver PflegerInnen.
- Lernen, wenn es notwendig ist
- Praktisches Lernen außerhalb der Schule
- Ad-hoc Wissensvermittlung für die stationäre und ambulante Pflege
- Ermöglichen einer kontinuierlichen guten Lernqualität

Wann, wo, wie oft? Lernen in der Pflege mit Virtual und Augmented Reality.
Praxisbeispiel: VR-Training Blutzuckermessung
Sie haben Interesse digitales, immersive und interaktive Wissensvermittlung auch in Ihrem Unternehmen einzusetzen? Wir unterstützen Sie gerne.
Vorträge & Workshops
Unsere Vorträge, Webinare und Workshops geben einen ersten Überblick oder vertiefen relevante Themen wie Digitalisierung, Change, Prozessoptimierung und neuen Lernmethoden.
- Gesund digitalisiert: Digitale und Virtuelle Technologien im Gesundheitswesen
- Lernen in der digitalen Welt – Herausforderungen des Wandels
- VISKI: Virtual Skills Lab für personalisiertes adaptives Lernen
Dank des Online-Workshops von StellDirVor haben Teilnehmer*Innen das große Potential und mögliche Einsatzzwecke von virtuellen Technologien wie VR & AR kennen gelernt.
Herr Stähler konnte unseren Lehrkräften wertvolle Kompetenzen bei der Konzeption und Planung eines Blended Learning Curriculums geben.
Ein starkes Netzwerk – Unsere Partner & Unterstützer








