Die Patientin wurde mit Fieber, häufigem Urinieren und Brennen eingeliefert. Die Lernenden setzen Prioritäten und verwalten die Versorgung einer pädiatrischen Patientin, die eine anaphylaktische Reaktion auf ein intravenös verabreichtes Antibiotikum zeigt.
Lernziele:
- Verabreichung der ersten Dosis des verordneten intravenösen Antibiotikums.
- Erkennen einer anaphylaktischen Reaktion (Juckreiz, Atemnot).
- Das intravenöse Antibiotikum absetzen.
- Sauerstoff verabreichen.
- Verantwortlichen benachrichtigen.
- Verabreichung von Epinephrin auf Anweisung
Patientendaten:
Name: Danielle Baker
Alter: 5 Jahre
Geschlecht: Weiblich
Trainingsdauer:10-15 Minuten
Hauptdiagnose: Harnwegsinfektion
Dieses Szenario ist Teil des Pflege-Curriculums.
Autor | Elsevier |
---|---|
Sprache | Deutsch, Englisch |
Patientenalter | <18 |
Geschlecht | Weiblich |
Raumgröße | 4mx4m |
Umgebung | Krankenhaus |
Fachbereich | Pädiatrie |
Produkt anfragen
„*“ zeigt erforderliche Felder an