Hüftfraktur und Bluttransfusion

Die Patientin leidet unter Müdigkeit und niedrigen Hämoglobin- und Hämatokritwerten aufgrund von postoperativem Blutverlust.
Die Lernenden beurteilen die Situation und leiten die Versorgung der Patientin, die eine Bluttransfusion benötigt.

Lernziele:

  • Untersuchung durchführen
  • Erkennen von Müdigkeit und niedrigen Hämoglobin- und Hämatokritwerten
  • Benachrichtigung des Verantwortlichen über den Status
  • Veranlassen einer Bluttransfusion gemäß Protokoll
  • Überwachung der Bluttransfusion
  • Aufklärung und Unterstützung des Patienten
  • Dokumentation

Patientendaten:

Name: Susan Weil
Alter: 76 Jahre
Geschlecht: weiblich

Trainingsdauer: 10 – 15 Minuten

Hauptdiagnose: Hüftfraktur rechts
Nebendiagnose: Osteoporose, Bluthochdruck

Dieses Szenario ist Teil des Pflege-Curriculums.

Autor

Elsevier

Sprache

Deutsch, Englisch

Patientenalter

Geriatrie: 65+

Geschlecht

Weiblich

Raumgröße

4mx4m

Umgebung

Krankenhaus

Fachbereich

Innere Medizin

Produkt anfragen

*“ zeigt erforderliche Felder an

Schritt 1 von 2

E-Mail-Adresse*
Nach oben