
So funktionieren virtuelle Simulationen heute
Klinische und Präklinische Simulationstrainings in Virtual Reality (VR) im Team mit SimX orts- und zeitunabhängig durchführen
Mehr Arbeits- und Patientensicherheit mit interaktiven Virtual-Reality-Simulationstrainings in SimX
Simulationen und Skills-Labs sind inzwischen fester Bestandteil der Aus- und Weiterbildung in Medizin und Pflege sowie z.B. Bundeswehr und Rettungsdiensten, mit dem Ziel die Patientensicherheit zu erhöhen.
SimX macht diese Simulationen zukunftsfähig: Teamtraining, Handhabung verschiedener Szenarien und Praxisfälle, Debriefing und Evaluation werden in der virtuellen Realität abgebildet.

Intuitive virtuelle Simulations-Labs – Entwickelt von Simulations-Experten
SimX wurde von Medizin- und Simulationsexperten entwickelt. Durch den Gamification-Ansatz der virtuellen Realität sind die Anwendungsfälle intuitiv und einfach zu durchlaufen. Die Simulationen können – auch live – individuell an den Lerngrad der Trainierenden angepasst werden. Integrierte Analysen und Berichte zur Leistungsevaluierung zeigen Entwicklung der Lernerfolge.
Flexibler Einsatz
SimX Simulationen können orts- und zeitunabhängig durchgeführt werden (z.B. mit mobilen VR-Brillen). Zwischen unterschiedlichen Szenarien kann flexibel gewechselt werden.
Gemeinsam Trainieren
Teams und Gruppen können gemeinsam in der virtuellen Realität trainieren – ohne im gleichen Raum zu sein. Auch die interprofessionelle Zusammenarbeit kann so verbessert werden.
Optimale Lernerfolge
Durch die Immersion in VR werden die erworbenen Informationen und Kompetenzen nachhaltig verankert. Echte Situationen sind jederzeit erlebbar.
Vorteile von SimX VR-Simulationstrainings
- Live-Gruppentraining mit Echtzeit-Interaktion
- Soft Skill Training und Kommunikation – im Team und mit Patienten
- Lernen und Kompetenzerwerb unter realen Bedingungen im sicheren Raum
Individuell an Trainierende anpassbar (Trainer kann z.B. das Stresslevel erhöhen)
- Ideale Übungsmöglichkeiten für Notfälle und Sonderlagen
- Förderung kausaler Kompetenzen: Handlungsfolgen und -zusammenhänge werden sichtbar
- Ideale Vorbereitung für den medizinischen Alltag (z.B. für Studenten) und Ausbildungs-Integration (OSCES)

Erfolg mit SimX-VR-Trainings
Vielseitig
VR-Simulations-Fälle und Patienten (für Medizin, Pflege und Rettungsdienste)
Ressorcenschonend
mögliche Kosteneinsparung im Vergleich zu klassischen Simualtionstrainings
Bewährt
Trainer, Zentren und Unternehmen setzen bereits auf SimX VR-Trainings
Mit SimX sind medizinische Simulation dank VR kosteneffizient (weniger als ein Zehntel der Kosten als die Mannequin-Simulation), intuitiver und effektiver.
„Never first on the patient“ – Medizinische Simulationen sind essentiell für das Sicherstellen des bestmöglichen Patientenwohls. Mit SimX sind Simulation flexibel, orts- und zeitunabhängig realisierbar.