

VR-Simulationstraining mit SimX
Flexibles und interaktives Virtual Reality (VR)
Simulationstraining mit SimX
SimX ermöglicht flexibles Simulationstraining für verschiedene Bereiche im Gesundheitswesen. Neben der Stärkung von Kompetenzen werden im Gruppentraining vor allem auch interprofessionelle und Soft-Skill Kompetenzen aufgebaut und trainiert. VR-Trainings lassen sich sowohl in Aus- und Weiterbildung (zur praktischen Anwendung des Gelernten) als auch zum Lebenslangen Lernen einsetzen.
SimX VR-Training in Zahlen
SimX macht Simulationstrainings zukunftsfähig
Teamtraining, Kompetenzerwerb in verschiedenen Situationen und Praxisfällen, Debriefing und Evaluation werden in der virtuellen Realität abgebildet.
SimX wurde von internationalen Medizin- und Simulationsexperten entwickelt. Durch den Gamification-Ansatz der virtuellen Realität sind die Anwendungsfälle intuitiv und einfach zu durchlaufen. Die Simulationen können – auch live – individuell an den Lerngrad der Trainierenden angepasst werden. Integrierte Analysen und Berichte zur Leistungsevaluierung zeigen Entwicklung der Lernerfolge.
SimX-Inhalte werden mit renommierten Forschungseinrichtungen entwickelt und von Simulationsexperten entwickelt weltweit eingesetzt
Über 400 vorhandene Szenarien für Notfallmedizin und Pflege
SimX Nutzer können auf über 400 vorhandene VR-Trainingsszenarien aus Notfallmedizin (präklinisch und klinisch), Pflege und der Militärmedizin zurückgreifen, z.B.
- Diverse Szenarien für ATLS / ALS / BLS / PALS
- Lungenembolie
- Herzinfarkt
- Diverse Notfallszenarien (internistisch und traumatologisch)
- Massenanfall von Verletzen (MANV), zivil und militärisch
- Priorisierung von Patienten
- Deeskalation
Auch ein szenarienunbhängiges Training mit VR-Patientensimulator oder eine eigene Inhaltsentwicklung sind möglich.
Vielzahl an virtuellen Patienten
Von der Pädiatrie bis hin zur Geriatrie: in SimX Simulationtrainings sind virtuelle Patienten mit verschiedenen Altersstufen, Ethnien und Geschlechtern verfügbar:
- Frühgeborene & Säuglinge
- Kind
- Teenager
- Schwangere
- Erwachsene
- Senior
Umfassende und funktionale Geräte- & Tool-Ausstattung
Innerhalb der SimX VR-Trainings gibt es bereits über 300 funktionierende medizintechnische und diagnostische Geräte und Prozeduren, wie z.B.
- Ultraschall
- Monitoring / Vitalwerte (EKG, Blutdruck, Pulsoximeter)
- Medikamentengabe (IM & IV)
- Sauerstoff & Ambubeutel
- Tropf
- Defibrillator
- Absaugpumpe
Vielseitige Räume und Umgebungen
Die Räume und Settings für VR-Simulationstrainings sind flexibel wählbar (und unabhängig von der „realen“ Trainingsfläche). In SimX sind unter anderem verfügbar:
- Krankenwagen
- Notaufnahme
- Patientenzimmer
- Häusliche Settings
- Öffentlichkeit (Straße)
- Mount Everest
- Hubschrauber

Optimaler Trainingserfolg mit SimX
Erweitern Sie jetzt Ihr Simulationsangebot mit VR-Trainings!
Gerne beraten wir Sie zum optimalen Einsatz von SimX-Simulationstrainings in Ihrem Simulationszentrum oder Ihrer Organisation.
Sie können auf vorhandene Trainingsszenarien zurückgreifen, ein freies Simulationstraining mit dem VR-Patientensimulator durchführen oder Ihre eigenen, individuellen VR-Trainings entwickeln.
Mit SimX sind medizinische Simulation dank VR kosteneffizient (weniger als ein Zehntel der Kosten als die Mannequin-Simulation), intuitiver und effektiver.
„Never first on the patient“ – Medizinische Simulationen sind essentiell für das Sicherstellen des bestmöglichen Patientenwohls. Mit SimX sind Simulation flexibel, orts- und zeitunabhängig realisierbar.
Angebot für SimX VR-Trainings erhalten
Gerne beraten wir Sie zum optimalen Einsatz von VR-Trainings mit SimX in Ihrer Einrichtung oder Ihrem Projekt.
„*“ zeigt erforderliche Felder an